Saisonanfangsschießen

Nach langer Pause wieder ein Saisonanfangsessen im Feuerwehrhaus Wildenwart Am Freitag, den 06.10.2023 war es endlich wieder soweit: Der Schützenverein Wildenwart lud seine aktiven Mitglieder…

0 Kommentare

Andreas Freund junior landet den besten Treffer

Beim Königsschießen der Wildenwarter Schützengesellschaft „Die Elfer“ landete Andreas Freund junior(links) zum Ende des Schießabends den besten Treffer und darf sich Wildenwarter Schützenkönignennen. Sein Vater…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Andreas Freund junior landet den besten Treffer
König: Andreas Freund Wurst: Benjamin Siebert-Simon Brezn: Helga Friedrich

3. Dorfkönigschießen (Rehberg)

Bianca Molkenthin ist die dritte Dorfschützenkönigin von Wildenwart. Als beste von 178 Schützen holte sie sich beim Wildenwarter Dorfkönigschiessen die heiß begehrte Scheibe des Dorfschützenkönigs.…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren 3. Dorfkönigschießen (Rehberg)
Dörfkönig: Bianca Molkenthin; Wurstkönig: Rudi Friedrich; Brezenkönig: Katrin Loferer

Gausonntag in Halfing

Nach langer Coronapause wieder der erste Schützengausonntag Der Schützenverein Wildenwart beteiligte sich am diesjährigen Gausonntag in Halfing. Nach langer Coronapause trafen sich die Chiemgauerschützen, am…

0 Kommentare

Erfolgreiche Wildenwarter Schützen

Insgesamt 76 Schützenfrauen und Schützenmänner aus Frasdorf (Thomasschützen), Umrathshausen (Chiemgauadler) und Wildenwart (Die Elfer) trafen sich zum traditionellen Drei-Vereine-Schießen in Wildenwart. Zum zweiten Male (nach…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Erfolgreiche Wildenwarter Schützen
bmd

Weihnachtsfeier 2019

Ehrungen bei der Schützengesellschaft Wildenwart Gauschützenmeister Bernhard Brehmer übergab bei der Versammlung der Schützengesellschaft „Die Elfer“ Wildenwart in der Wildenwarter Schlosswirtschaft die Verdienstnadel des Bezirks…

0 Kommentare